Wenn die Fußballregeln eine Spielanleitung wären…
… dann würden die Teile der Fußballregeln wohl so gruppiert werden. Oder habt ihr andere Ideen und Vorschläge? Schreibt sie mir gerne.
Anzahl der Spieler*innen
Zwei Teams à 7-11 Spieler*innen plus 1 Schiedsrichter*in und ggfs. bis zu 8 Assistent*innen
Ziel des Spieles
Torerzielung
Hilfsmittel bei der Bestimmung, ob er Tor erzielt wurde
- Torlinientechnik
- Tornetz
- Videoassistent*innen und die Referee Review Area
- Torlatte und Torpfosten
Anderes
- verschobene oder zerbrochene Latte
Inhalt des Spieles
- Farbe für Markierungen (Material)
- 4 Eckfahnen (Maße)
- 2 Tore (Maße und Material)
- mehrere Fußbälle (Farbe, Gewicht, Material, Druck, Qualität, Umfang)
- 1 Spielfeld (Maße, Oberfläche)
Vorbereitung vor allererstem Spiel
Trennung zwischen Spieler*innen, anderen Teamoffiziellen und Zuschauer*innen
- Fotografenlinie
- äußere Grenzlinien
- Technische Zone
Abstandsmarkierungen
- Eckraum
- Mittelpunkt
- Mittelkreis
- Strafraum
- Torraum
- Strafstoßpunkt
- Halbkreis vor Strafraum
Vorbereitung vor jedem Spiel
Alle: Kleidung und Equipment
- Trikot
- Hose
- ggfs. Unterkleidung
- EPTS
- Schuhe
- Stutzen
Schiedsrichter*innen
- Platzbegehung
- Überprüfung der Spieler*innen
- Funktechnik
Vermarktung
- Kommerzielle Werbung, Logos und Embleme auf dem Spielfeld
- Kommerzielle Werbung auf dem Spielball
- Kommerzielle Werbung auf der Kleidung der Spieler*innen
Es geht los!
- Seitenwahl
- Anstoß
Wenn – dann
Spielfortsetzung
- Einwurf
- Abstoß
- Freistoß
- Eckstoß
- Strafstoß
- SR-Ball
Anderes
- Spieler*in verlässt oder betritt Spielfeld
- Umgang mit weiteren Personen (Dritten) auf dem Spielfeld
- Ballaustausch
- Vorteil
Bestrafung
Spielstrafen
- DOGSO
- Doppelbestrafung
- Handspiel
- unfaires Spiel
- … (siehe Regel 12)
Persönliche Strafen
- gelbe Karte
- rote Karte
Sicherheit
- Schuhe ohne abstehende Teile
- Schienbeinschoner
- Spielabbruch
Entscheidung bei Uneinigkeit oder Unfairness
- Schiedsrichter*innen und Assistent*innen
- Tatsachenentscheidung
Signale
- Signale von Schiedsrichter*innen (Pfeife, Karten)
- Signale von Schiedsrichterassistent*innen (Fahne)
Pause, Erholung
- Halbzeit
- Spielstopps (Trinkpause, Kühlpause)
Besonderheiten
Offensivspiel
- Abseits
- Rückpassregel
Defensivspiel
- Handsiel der Torhüter*innen
Taktik
- Mauer
- Antäuschen eines Schusses beim Strafstoß
- Auswechslungen
Fairness
- Auswechslungen
- Umgang mit verletzten Spieler*innen
- Nachspielzeit
- Seitenwahl
- Seitenwechsel
- Spieldauer
- Ballaustausch
Sichtbarkeit
- Ballfarbe
- Trikotfarbe
Gewinner des Spiels
- Torerzielung → Team mit den meisten Toren nach Ablauf der Spiel- und Nachspielzeit gewinnt das Spiel
Spielentscheidung bei Unentschieden
- Verlängerung (→ wenn danach immer noch unentschieden, dann Elfmeterschießen)
- (andere, weitere Möglichkeiten der Spielentscheidung sind nicht Teil der LoG, sondern der jeweiligen Wettbewerbsregeln)
Pingback: Inhaltsverzeichnis • Contents • Alles über die Fußballregeln -