Fußball und Technologie – Ein knapper Überblick

Es wird im Fußball Technologie immer wichtiger. Im Spiel selbst wird sie noch nicht sehr lange eingesetzt. Fußball & Technologie sind seit 100 Jahren zusammen. Auf der einen Seite haben sie sich gegenseitig gefördert, auf der anderen Seite haben sie zu Diskussionen geführt. So trugen beispielsweise Radio- und Fernsehübertragungen zur Popularität des Fußballs bei, und die Begeisterung für den Sport wirkte sich positiv auf die Medien aus. Andererseits gibt es seit den 1960er Jahren Diskussionen über die Zeitlupe in Fernsehübertragungen oder deren Verwendung als Videobeweis. Ein kurzer Überblick GLT (Goal line technology/Torlinientechnik) Nach zwei Jahren intensiver Tests entschied sich das IFAB bei einer Sondersitzung im Anschluss an die Europameisterschaft 2012 für die Hawkeye-Technologie. Bei der nächsten Jahreshauptversammlung im Frühjahr 2013 beschloss das IFAB, dass jeder Wettbewerb entscheiden kann, GLT zu verwenden. Die Bedingung war, dass entweder alle teilnehmenden Teams GLT verwenden oder keines von ihnen. Wenn GLT verfügbar ist, muss es verwendet werden. Seit 2016 ist das Reglement zur Torlinientechnik Teil der Spielregeln (Laws of the Game). Im Jahr 2019 wurde das Testhandbuch durch das … Fußball und Technologie – Ein knapper Überblick weiterlesen