Kooperationen

Autorin • Interviewpartnerin • Vortragende • Recherchierende

 

Ein Gastbeitrag? Ein Podcast-Interview? Ein Expertinnengespräch im TV? Oder ein Vortrag für Schiedsrichter*innen?

Meine Themen

  • Ursprung und Entwicklung der Fußballregeln (und ihr Sinn & Zweck)
  • Entwicklung des Schiedsrichterwesens
  • Ein Sonderfall: Die DFB-Regeln der 1920er Jahre

Mein Ansatz

  • Verständnis durch Wissen
  • Quellenkritische Methodik
  • Effizient und sorgfältig
  • Wissenschaftlich fundiert
  • Allgemein verständlich

Für weniger Warum und mehr Aha.

Melde dich gerne über eine der folgenden Möglichkeiten bei mir:

📩 Mail • 🔗 LinkedIn • 🐦 Twitter

Bitte schreibe auch, was dein Anliegen und dein Ziel ist. 

 

✍️ Schreiben

Vom Buch über wissenschaftliche Aufsätze bis hin zu Gastartikeln

Buch und Aufsätze

Für wen: Verlage und wissenschaftliche Institutionen

Beispiele:

 

Gastartikel

Für wen: Magazine und Zeitungen

Beispiele:

 Mehr

🎙 Sprechen

Vortrag oder Interview

Vortrag

Für wen: Schiedsrichter*innen

Beispiele:

  • ein Überblicksvortrag über die Fußballregeln (alternativ sind auch Vorträge über einzelne Regeln möglich)
    Inhalt:
    1. Die Entwicklung der Regelwerke von 1815 bis heute
    2. Die 10 wichtigsten Regeländerungen
    3. Die Entwicklung der Abseitsregel
    4. Historische Regelfragen (zum Auflockern)
    5. Der Indirekte Abstoß/Das Zulupfen
    6. Wieso es Schiedsrichter gibt
  • Die Anfänge des modernen Fußballs und die erste Männer-WM 1930 (Soccerex Heritage 2021)
  • Einfluss von Covid-19 auf den Fußball (m & f) in Deutschland (Edinburgh Critical Studies in Sport)

 

Interview

Für wen: Magazine und Zeitungen sowie auditive und visuelle Medien

Beispiele:

Mehr

🤝 Supporten

Pick my Brain oder Beratung

Für wen: Nutze mein Wissen, um dein Angebot zu verbessern

Beispiele:

  • The IFAB
Mehr

 

Alle Angebote umfassen: das Vorgespräch, die Ziel- und Leistungsvereinbarung samt Festpreis und Deadline ggfs. auch Zwischenergebnisse und Reisespesen.

Fußballregeln 2021/22