Am ersten Konferenztag der Soccerex fand eine Diskussionsrunde zum Thema Abseits statt. Teilnehmende waren Howard Webb (General Manager der Professional Referee Organization und ehemaliger Schiedsrichter), Ben Grossman (Co-Clubbesitzer von Minnesota United FC) und Jeff Agoos (MLS-Vize-Präsident).
Entgegen des Titels ging es weniger um eine Änderung der Abseitsregel als den Einfluss des VAR auf die Abseitsentscheidungen. Howard Webb betonte, dass der VAR hilft, die groben Fehlentscheidungen gen Null zu minimieren.
„Makes referees more comfortable“
Webb ergänzte, dass das auch den psychischen Druck von Schiedsrichter*innen nehmen. Sie müssen Entscheidungen binnen Sekunden treffen und natürlich sind sie nicht immer von ihrer Entscheidung zu 100% überzeugt. Der VAR hilft, dass sie nicht das restliche Spiel überlegen müssen, ob eine Entscheidung im Spiel vielleicht doch nicht richtig war und ob nach dem Spiel ein Shitstorm auf sie wartet.
VAR is a consequence of an unwillingness to accept that referees, like players and coaches, can and do make mistakes. The Laws of the Game have been amended to facilitate VAR in a number of cases and that is one reason why anomalies like this occur. The LOTG need to be reviewed. https://t.co/vOSLuLTYEi
— Dr Tom Webb (@DrTomWebb) January 21, 2021
Ben Grossman brachte die Sichtweise als Clubbesitzer ein. Für ihn geht es vor allem um die Frage, ob die Fans Spaß haben und gerne ins Stadion gehen. Sein Fazit: Pro VAR. Zwar gibt es mehr Unterbrechungen, aber die Ergebnisse sind wesentlich fairer.
Auch im Chat ging es viel mehr um den VAR, teilweise auch Diskussionen über konkrete Entscheidungen in der Premier League, die dann auch im Panel aufgenommen wurden.
Gegen Ende betonte Jeff Agoos die große Bedeutung von Bildung, von Vermittlung der VAR-Entscheidungen: „Education“ sei sehr wichtig, denn wenn man nicht erklärt, warum wann so entschieden wurde, dann werden diese Fragen durch Narrative der Empörung beantwortet. Narrative, die sich dann schnell verbreiten. So entstehen letztendlich Legenden.
So ähnlich äußerte sich letztens auch ESPN-Journalist Dale Johnson auf Twitter:
The worst thing at the moment is people taking the written laws and twisting them to fit their own narrative.
— Dale Johnson (@DaleJohnsonESPN) October 3, 2020
Das Panel könnt ihr hier open access euch ansehen