Alle Artikel in: #SheCanRef

Deutsche Schiedsrichterinnen vergeblich gesucht

„Viele Schiedsrichtervereinigungen haben zum Beispiel ein Patinnensystem, das heißt eben, dass auch Schiedsrichterinnen eine Frau an die Seite bekommen, mit der sie Sachen besprechen können die vorgefallen sind, wo sie vielleicht unsicher sind, wo sie fragen haben, wo Sexismus vorgefallen ist. Wie gehe ich damit um?“ In der Sendung „Sport am Sonntag“ wurde ich fĂŒr „Deutsche Schiedsrichterinnen vergeblich gesucht“ interviewt und hier könnt ihr sie nachhören.

Schiedsrichterinnen am Mikro: Eine Chance

„Wer die WM der Frauen verfolgt hat, kennt es schon: VAR-Entscheidungen werden nicht nur an der Videoleinwand per Text eingeblendet, sondern auch von den Schiedsrichterinnen verkĂŒndet. Doch birgt das wirklich einen Mehrwert? Die WM zeigte: Das hĂ€ngt von der AusfĂŒhrung ab.“ Meine neue FRÜF-Kolumne fĂŒr WebDE ist online und hier könnt ihr sie lesen.

Petra-Tabarelli-Article-WissKomm

Ein Kind bedeutet nicht das Karriereende

„Den Lebensunterhalt nur als Fußballspielerin im Hauptjob gestalten – das können nur die wenigstens, auch in der Bundesliga. Die meisten Spielerinnen nehmen ihren Jahresurlaub fĂŒr Fußballturniere und trainieren und spielen in ihrer Freizeit; und einige sorgen auch fĂŒr ihren Nachwuchs. […] Vorbilder zeigen: Es ist möglich FĂŒr immer mehr Frauen ist eine Geburt nicht mehr das Karriereende; das Blatt wendet sich. Langsam, aber stetig. Immer mehr Frauen im Fußball und generell im Leistungssport gehen diesen Weg, weil sie bei anderen sehen, dass es möglich ist. Aber kommen die Vereine, die VerbĂ€nde, die Sponsoren hinterher? Das hĂ€ngt oft von den Personen dahinter ab. FĂŒr Frauen wie Emma Hayes und Martina Voss-Tecklenburg ist es nur allzu verstĂ€ndlich, ihren Spielerinnen das zu bieten, was ihnen mitunter noch verwehrt blieb. Doch der Großteil der mĂ€nnlichen FunktionĂ€re schlĂ€ft offenbar noch einen realitĂ€tsverkennenden Dornröschenschlaf. Ein Missstand, den in den letzten ein, zwei Jahren immer mehr Frauen ansprechen. Sie gehen als gutes Beispiel voran: Vorbilder, die zeigen, dass es möglich ist, und die den Weg fĂŒr viele ebnen. FĂŒr Melanie Leupolz war …

Junge Schiedsrichterinnen auf den Spuren von Bibiana Steinhaus-Webb

„Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb war in vielerlei Hinsicht eine Vorreiterin im Fußball, doch nach ihrem Karriereende 2020 wurde schnell deutlich: Sie war nur ein Einzelfall im deutschen Fußball. Nachfolgerinnen waren weithin erst einmal keine in Sicht. Doch es gibt nun Hoffnungsschimmer.“ Meine neue FRÜF-Kolumne fĂŒr WebDE ist online und hier könnt ihr sie lesen.

Schiedsrichterinnen bei der Weltmeisterschaft 2022

Wandel und Akzeptanz brauchen BestĂ€ndigkeit. Ein Longread, nicht nur ĂŒber Schiedsrichterinnen bei der Weltmeisterschaft 2022. Im Fußball ist es eine Hecke, die schon hĂ€ufiger entzweit und dann doch wieder zugewuchert ist – und das nicht erst seit wenigen Jahren, sondern seit einem knappen Jahrhundert. Ja, seit bald 100 Jahren gibt es Frauen im MĂ€nnerfußball und dass auf dem Feld als Spieloffizielle – Schiedsrichterin und Schiedsrichterassistentin. Anfangs nur wenige, seit gut 30 Jahren aber immer mal wieder im höchsten MĂ€nnerfußball – sei es in der höchsten Liga eines Landes oder im internationalen Fußball. Nun waren sie an höchster Stelle: Der Weltmeisterschaft im MĂ€nnerfußball. Die Französin StĂ©phanie Frappart war die erste Schiedsrichterin, die Frau in der Mitte (1. Dezember 2022). Die US-Amerikanerin und Schiedsrichterassistentin Kathryn Nesbitt war die erste Frau, die bei dem Finale einer MĂ€nner-Weltmeisterschaft teilnahm (als Reserve-Schiedsrichterassistentin) (18. Dezember 2022). Bei den Qualifikationsspielen zu dieser Weltmeisterschaft waren es ĂŒbrigens unter anderem StĂ©phanie Frappart und Karen DĂ­az Medina, die Geschichte schrieben: WĂ€hrend Frappart die allererste Schiedsrichterin war, die fĂŒr ein Qualifikationsspiel am 27. MĂ€rz 2021 nominiert …

Erste Schiedsrichterin

Die allererste Schiedsrichterin im MĂ€nnerfußball weltweit

Wow, das ist eine Sensation: eine weibliche Schiedsrichterin, die ein Meisterschaftsspiel im brasilianischen Fußball leitet. Nicht jetzt oder vor 30 Jahren, sondern vor fast 100 Jahren. Die deutsche Zeitung „Echo der Gegenwart“ vom 28. Oktober 1933 berichtet ĂŒber die vielleicht erste Frau, die nicht nur ein Benefiz- oder Freundschaftsspiel leitete: „FrĂ€ulein Colona“ aus Rio de Janiero. Die erste weibliche Schiedsrichterin und ein LĂ€cheln Ihr Vorname wird leider nicht genannt, aber wir erfahren aus dem Artikel, dass sie Studentin an der UniversitĂ€t der brasilianischen Hauptstadt und ein angesehenes Mitglied der akademischen „Gesellschaft von Rio“ war. Der Artikel erzĂ€hlt uns, dass – fĂŒr das Publikum ĂŒberraschend – eine Frau ein Meisterschaftsspiel zwischen zwei MĂ€nnermannschaften leitet. Doch Frau Colona ist dem Publikum offenbar bekannt und wird von ihm geschĂ€tzt, denn „[s]ie wurde mit grĂ¶ĂŸerem Beifall begrĂŒĂŸt als die beliebtesten Stars unter den Fußballspielern“. Sie hat das GlĂŒck, auch in sehr schwierigen Situationen das Spiel zu leiten, denn sie lĂ€chelt. LĂ€cheln – dieses Wort taucht sehr oft auf und der Autor des Artikels wollte offensichtlich auf die Wirkung des …

Female referee milestones – in men’s top football

What are the female referee milestones? That is the subject of this article. Miss Colomba from Brazil is considered to be the first female referee in the world to officiate both men’s and women’s matches. Read more about her. They were followed by: 1935: Edith Klinger She was active from 1935 to 1938 – also as founder of the 1. Damen-Fußball-Club Kolossal in Wien. (More about Edith Klinger at Ballesterer and Playing Pasts, including literature note.) 1967: AsalĂ©a „LĂ©a“ de Campos Fornero Medina (*1944 oder 1945), Brazil 1968: Drahßan Arda (*1940er), Turkey 1969: Sabine Asgodom (*1953), Germany 1970: Gloria RamĂ­rez (*1953), Guatemala 1975: Munira Ramadan (*??) 1976: Wendy Toms (*1962), England 1978: Sonia Denoncourt (*1964), Canada 1978: Ghislaine Peron-LabbĂ© (*1961), France   There are certainly still many female referees missing here. To complete the female referee milestones, I am grateful for supplements of female referees who completed their training in the 1960s and 1970s or even before. It is constantly updated – current status: December 1, 2022. Additions are always welcome per e-mail. â™„ïžđŸ€ Support me? …

All-female teams in men’s top football

All female teams refereeing men’s football. What a mixture in football, which is otherwise strictly separated into women’s football and men’s football. Female referees in professional men’s football have existed since the 1990s. At first, there were only a few, and they were only used occasionally. With the start of the new millennium, there were more and since 2019 the number has been increasing sharply in the world. The number of all female refereeing team also increased, especially in 2020. In fact, a fairly steady number of all female teams can be seen from the mid-2010s onwards. This overview gathers all female teams in continental competitions of men’s football as well as nationally in the respective first division. It is constantly updated – current status: December 27, 2022. Additions are always welcome per e-mail.   All Female Teams in men’s top football All Female Teams are a match official team with an female referee and two female assistant referee, supplemented, if possible, by a female 4th official. 2003 June 23, 2003, Brazil, Serie A: Referee: …

Female referees in football – All in top men’s football

There are more and more female referees in football. But which female referees and assistant referees have bee in men’s football in the continental competitions and in the national 1st division? Or are they still? You can find the answer here: To date, there have been at least more than 200 female referees in football. Here you can find their names and when and where they were first appointed. This overview gathers all female teams in continental competitions of men’s football as well as nationally in the respective first division. It is constantly updated – current status: August 12, 2022. Additions are always welcome per e-mail. Female referees in football – sorted by continental association The listing is done according to this scheme: FIFA competitions Referees Edina Alves Battista (Brazil, 2019: Brazilian Serie A, 2021: Club World Cup) StĂ©phanie Frappart (France, 2019: French Ligue 1, 2019: Super Cup, 2020: Nations League, 2020: Europa League, 2020: Champions League, 2021: World Cup Qualification, 2021: European Championship as 4th Official), 2022: World Cup) Francia MarĂ­a GonzĂĄlez (Mexico, 2021: Liga MX as …