• Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Simon Rosenberger

Menü
Suche
  • Fußballregeln
  • und andere Geschichte(n)
Menü schiessen

Die Abseitsregel erklärt – ein FAQ

von Petra Tabarelli

Was kommt in den Sinn, wenn man die Abseitsregel erklärt? Es sei eine „Erfindung des Teufels“, das „berüchtigte Monstrum“, das „Schmerzenskind“: Die Abseitsregel war schon vor 100 Jahren eine Fußballregel, die häufig zu Diskussionen führte. Der deutsche Journalist Felix Schmal fand 1924, man könne meinen, die Regel sei nur dazu da, „Spieler zu Verzweiflung zu bringen, Zuschauer zu Skandalen aufzureizen und Schiedsrichtern zu Prügel...

13. Februar 2023
Kommentare 1
Regelgeschichte

Fußballregeln

13. Februar 2023

Die Abseitsregel erklärt – ein FAQ

Was kommt in den Sinn, wenn man die Abseitsregel erklärt? Es sei eine „Erfindung des Teufels“, das „berüchtigte Monstrum“,...

von Petra Tabarelli
Kommentare 1
13. Februar 2023

Flutlichtspiel mit Bogenlampe

Über nachfolgenden Artikel über ein Flutlichtspiel stolperte ich vor kurzem in der Sportzeitschrift „Freie Sport-Woche. Zeitschrift für Spiel und Sport“...

von Petra Tabarelli
5. Januar 2023

2023: Die Trikotwerbung wird 50 Jahre alt

„Werbung auf Trikots ist im Fußball nicht mehr wegzudenken. Dabei gibt es sie in der Bundesrepublik Deutschland kürzer als...

von Petra Tabarelli
Kommentare 2
25. Oktober 2022

[Kolumne] Die Abseitsregel auf dem Prüfstand

Quo vadis, Abseitsregel? Ich bin kein Fan von der Idee eines „Daylight Offside“ und bin immer noch nicht davon...

von Petra Tabarelli
Kommentare 0
Rouge
21. Juli 2022

Rouge

Rouge! An verschiedenen Stellen auf Nachspielzeiten wird das Rouge im Fußballspiel erwähnt. Aber was soll das überhaupt sein? An...

von Petra Tabarelli
Kommentare 7
FIFA im IFAB
8. Juni 2022

FIFA wird Mitglied im IFAB

Die FIFA gehörte nicht immer dem IFAB an, denn schließlich ist sie einige Jahre jünger. Erstaunt? Das muss nicht...

von Petra Tabarelli
Kommentare 0
Jenaer Regeln
3. Juni 2022

3 Dinge, die du nicht über die Jenaer Regeln wusstest

Du hast schon über die Jenaer Regeln gelesen? Lust auf ein Spiel? Teste dich: Wie gut weißt du über sie...

von Petra Tabarelli
Kommentare 3
26. März 2022

Fußballregeln 2022/2023 und ihre historische Entwicklung

Das IFAB hat die vermutlichen Regeländerungen der Fußballregeln 2022/2023 bekanntgegeben, die aber noch von dem General Assembly bestätigt werden...

von Petra Tabarelli
Kommentare 0

Simon Rosenberger

Nachrufe auf Simon RosenbergerEs war wenige Tage vor Weihnachten 2017, als ich in der Bibliothek der Sporthochschule...16. Februar 2022

Die Eltern: Eva und Max RosenbergerEva Emma Rosenberger, geborene Heymann wurde am 22. Juni 1860 in Trzęsina im südlichen...15. Februar 2022

Peco Bauwens – ein Opportunist am Grabe RosenbergersAuf dem jüdischen Friedhof in Köln-Bocklemünd herrscht eine aufgeregte, traurige Stimmung. Viele Menschen umringen...14. Februar 2022

Simon Rosenberger, Walther Bensemann und der MTV München von 1879Zum Jahresbeginn 1921 war Konstanz stark bewölkt, doch ein Leserbrief ließ die Miene von...13. Februar 2022

Ohne Spesen nix gewesen?Es gab über Schiedsrichterspesen Ende der 1920er Jahre eine Diskussion, da sie die Auslagen...12. Februar 2022

Frauen im Fußball

18. Dezember 2022

Schiedsrichterinnen bei der Weltmeisterschaft 2022

Wandel und Akzeptanz brauchen Beständigkeit. Ein Longread, nicht nur über Schiedsrichterinnen bei der Weltmeisterschaft 2022. Im Fußball ist es...

von Petra Tabarelli
Kommentare 0
Erste Schiedsrichterin
4. August 2022

Die allererste Schiedsrichterin im Männerfußball weltweit

Wow, das ist eine Sensation: eine weibliche Schiedsrichterin, die ein Meisterschaftsspiel im brasilianischen Fußball leitet. Nicht jetzt oder vor...

von Petra Tabarelli
Kommentare 1
3. Dezember 2021

Female referee milestones – in men’s top football

What are the female referee milestones? That is the subject of this article. Miss Colomba from Brazil is considered to...

von Petra Tabarelli
Kommentare 3
3. Dezember 2021

All-female teams in men’s top football

All female teams refereeing men’s football. What a mixture in football, which is otherwise strictly separated into women’s football...

von Petra Tabarelli
Kommentare 3
3. Dezember 2021

Female referees in football – All in top men’s football

There are more and more female referees in football. But which female referees and assistant referees have bee in...

von Petra Tabarelli
Kommentare 4

Fußballgeschichte allgemein

9. Februar 2023

Moderner Fußball um 1900

Moderner Fußball … „[…] it is evident that football is quite an ancient game. Time alters everything, and it...

von Petra Tabarelli
Kommentare 0
9. Februar 2023

Das Morley-Doodle und falsche Berichte

Am 16. August 2018 veröffentlichte Google ein Doodle zu Ehren des 187. Geburtstags von Ebenezer Cobb Morley in Kuba, Peru, Kolumbien,...

von Petra Tabarelli
Kommentare 0
9. Februar 2023

Deutsche Fußball-Geschichte – Born in Lüneburg

Die deutsche Fußball-Geschichte wird immer wieder mit Konrad Koch in Braunschweig begonnen. Dabei ist dies lediglich ein Mythos. Ein...

von Petra Tabarelli
Kommentare 0
8. Februar 2023

Netflix: The English Game – Die gültigen Fußballregeln 1879 bis 1883

Dieser Beitrag gibt eine Übersicht über die Fußballregeln der FA zwischen 1879 und 1883. Manches wie die Spieleranzahl oder...

von Petra Tabarelli
Kommentare 0

Fußballspruch des Jahres 2022

"Frauenfußball, Männerfußball. Es ist ein Fußball."

Lena Oberdorf

Folge uns

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Instagram
  • Copyright © 2023
  • Impressum
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki von Elmastudio