Regelgeschichte

Inhaltsverzeichnisse – Deutsche Schiedsrichter-Zeitung und DFB-Schiedsrichter-Zeitung

Hier ergänze ich nach und nach die Inhaltsverzeichnisse der Deutschen Schiedsrichter-Zeitung (1919 von Carl Koppehel gegründet) und der DFB-Schiedsrichter-Zeitung (1926 von Simon Rosenberger gegründet), ab Oktober 1931 „DFB-Schiedsrichter-Zeitung, vereinigt mit Deutsche Schiedsrichter-Zeitung. Alleiniges amtliches Organ der Schiedsrichter des Deutschen Fussball Bundes“ herausgegeben von Carl Koppehel, da Simon Rosenberger im September 1931 an einem Herzinfarkt verstarb.

Noch sind es nur wenige Jahrgänge und nicht alle sind komplett. Das soll sich aber im Laufe der Zeit ändern.

Je Jahrgang ist das Inhaltsverzeichnis im pdf-Format verlinkt, auf das man per Klick auf das jeweilige Jahr gelangt. So kann man auch leicht das Verzeichnis abspeichern.

Short form in English: Here an overview of the tables of contents of the „Deutsche Schiedsrichter-Zeitung“ and „DFB-Schiedsrichter-Zeitung“ will be created. There are still only a few, yet, and not all years are complete, but this will change in the course of time.
By clicking on the respective year, a pdf document with the complete table of contents of the year opens. So you can also save the document. The table of contents is in German, also with umlauts.

 

Die Jahrgänge

Stand: 25 März 2019

Deutsche Schiedsrichter-Zeitung (1919 bis 1931)

 

DFB-Schiedsrichter-Zeitung (1926 bis 1931)
[hier ist noch nichts]

 

DFB-Schiedsrichter-Zeitung (seit 1931)

 

 

Kategorie: Regelgeschichte

von

Hi! 👋 Schön, dass du hier bist und ich hoffe, dass du einen Mehrwert hier gefunden hast. Wenn du in Kontakt treten willst, dann schreib mir gerne eine Mail oder bei Twitter (@ClioMZ) sowie LinkedIn. Ich freue mich auch, wenn du meine Arbeit honorieren möchtest und mich für einen Gastbeitrag oder ein Interview einlädst. Mehr dazu auf Kooperationen bedanken möchtest. <3 Mehr zu mir findest du auf der Über-Mich-Seite.